Produkt zum Begriff Hundebesitzer:
-
Hundepflege (Gohl-Kiechle, Melanie)
Hundepflege , "So schön war unser Hund noch nie!" Wer möchte das nicht von seinem Vierbeiner sagen können? Um das zu erreichen, ist die fachgerechte Fellpflege sehr wichtig, denn durch sie wird das rassetypische Erscheinungsbild unterstrichen und der Hund in voller Schönheit präsentiert. Und nur ein gepflegter Hund ist auch ein gesunder Hund. In diesem Buch finden Sie alles Wichtige rund um die richtige Hundepflege. Die Pflegeanweisungen für etwa 50 Hunderassen, die zu den regelmäßigen Kunden im Hundesalon gehören, werden detailliert in Wort und Bild dargestellt. Damit auch jeder Handgriff sitzt, wird zuvor das notwendige Zubehör vorgestellt und gezeigt, wie man es richtig anwendet. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Pflege von Pfoten, Krallen und Ohren. Auszüge aus den jeweiligen Rassestandards liefern außerdem Informationen über Erscheinungsbild, Körperbau, Haarkleid, Farbe und Größe, die bei der perfekten Fellpflege beachtet werden müssen. Ob jemand einen Hundesalon betreibt, sich als Züchter selbst um die Pflege seiner Schützlinge kümmert oder bei seinem eigenen Vierbeiner regelmäßig die Fellpflege vor-nehmen möchte - dieses Handbuch mit wertvollem Hintergrundwissen und ausführlichen praktischen Anleitungen ist ein unersetzliches Handwerkszeug für alle, denen die fachgerechte Hundepflege am Herzen liegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190731, Produktform: Leinen, Autoren: Gohl-Kiechle, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 210, Abbildungen: durchgehend vierfarbig bebildert, Keyword: Hunde frisieren; Pfotenpflege Hund; Krallenpflege Hund; Ohrenpflege Hund; Petclip; Fellpflege Hund; Groomer; Hunderassen, Fachschema: Hund~Kleinhund~Kynologie, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Hunde als Haustiere, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oertel Und Spoerer GmbH, Verlag: Oertel Und Spoerer GmbH, Verlag: Oertel u. Spörer, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 17, Gewicht: 685, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
VINTAGE FUSSBALL HUNDESPIELZEUG 6 cm
Vintage Hundefußball Spielball
Preis: 6.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die verschiedenen Arten von Hundesport und wie können Hundebesitzer ihren Vierbeiner dafür trainieren?
Die verschiedenen Arten von Hundesport sind z.B. Agility, Obedience, Flyball und Dogdancing. Hundebesitzer können ihren Vierbeiner für Hundesport trainieren, indem sie regelmäßig üben, positive Verstärkung verwenden und einen professionellen Trainer konsultieren. Es ist wichtig, dass der Hund Spaß am Training hat und dass die körperliche Fitness sowie die geistige Auslastung des Hundes berücksichtigt werden.
-
Was sind die verschiedenen Disziplinen im Hundesport und wie können Hundebesitzer ihre Tiere dazu trainieren?
Die verschiedenen Disziplinen im Hundesport umfassen Agility, Obedience, Flyball und Dogdancing. Hundebesitzer können ihre Tiere durch regelmäßiges Training, positive Verstärkung und Geduld auf die jeweilige Disziplin vorbereiten. Es ist wichtig, die individuellen Fähigkeiten und Interessen des Hundes zu berücksichtigen, um erfolgreich im Hundesport zu sein.
-
Welche Apps gibt es für Hundebesitzer?
Es gibt viele Apps für Hundebesitzer, die dabei helfen, den Alltag mit dem Hund zu organisieren und zu verbessern. Einige beliebte Apps sind zum Beispiel "Dog Buddy", mit der man Spaziergänge und Tierarzttermine planen kann, "Paw Tracks", mit der man die Aktivitäten und den Standort des Hundes verfolgen kann, und "Pet First Aid", eine App mit Tipps zur Ersten Hilfe für Hunde.
-
Warum ignorieren viele Hundebesitzer wissenschaftliche Fakten?
Es gibt verschiedene Gründe, warum einige Hundebesitzer wissenschaftliche Fakten ignorieren könnten. Zum einen könnten sie persönliche Erfahrungen oder Meinungen über wissenschaftliche Erkenntnisse stellen. Zum anderen könnten sie auch von anderen Hundebesitzern oder alternativen Quellen beeinflusst werden, die nicht auf wissenschaftlichen Beweisen basieren. Schließlich könnte auch eine mangelnde Kenntnis oder Verständnis der wissenschaftlichen Methodik dazu führen, dass sie die Bedeutung und Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Fakten nicht erkennen.
Ähnliche Suchbegriffe für Hundebesitzer:
-
Welche Eigenschaften machen den Boxerhund zu einer beliebten Rasse für Hundebesitzer?
Boxerhunde sind bekannt für ihre Energie, Intelligenz und Freundlichkeit, was sie zu großartigen Familienhunden macht. Sie sind loyal, verspielt und leicht zu trainieren, was sie zu beliebten Begleitern für Menschen jeden Alters macht. Ihre kurze, glänzende Fell und muskulöse Statur verleihen ihnen zudem ein imposantes Erscheinungsbild.
-
Was sind die wichtigsten Hundeprodukte, die jeder Hundebesitzer haben sollte?
Die wichtigsten Hundeprodukte, die jeder Hundebesitzer haben sollte, sind ein hochwertiges Halsband oder Geschirr, eine Leine und ein gemütliches Hundebett. Zusätzlich sind Futter- und Wassernäpfe, Spielzeug und Pflegeprodukte wie Bürsten und Shampoos wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Es ist auch ratsam, einen Erste-Hilfe-Kasten für Hunde sowie eine Hundemarke mit Kontaktdaten des Besitzers zu besitzen.
-
Was sind die verschiedenen Disziplinen des Hundesports und wie können Hundebesitzer ihren Vierbeiner dafür trainieren?
Die verschiedenen Disziplinen des Hundesports umfassen Agility, Obedience, Dogdancing und Flyball. Hundebesitzer können ihren Vierbeiner für diese Sportarten trainieren, indem sie gezielte Übungen zur Gehorsamkeit, Koordination und Schnelligkeit durchführen. Es ist wichtig, das Training langsam und positiv zu gestalten, um den Hund zu motivieren und zu fördern.
-
Ist es in Ordnung oder aufdringlich, fremde Hundebesitzer nach der Rasse ihres Hundes zu fragen?
Es ist in der Regel in Ordnung, fremde Hundebesitzer nach der Rasse ihres Hundes zu fragen, solange es respektvoll und höflich geschieht. Viele Hundebesitzer sind stolz auf ihre Hunde und teilen gerne Informationen über ihre Rasse. Es ist jedoch wichtig, die Reaktion des Hundebesitzers zu respektieren, falls er oder sie nicht darüber sprechen möchte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.